Mit dem zwar zaghaft aber doch unermüdlich einschleichenden Sommer mit intermittierenden Schönwetter-Abschnitten, die einen solchen auch vermuten lassen, keimt bei vielen auch wieder die Lust an der Bewegung an der frischen Luft auf.
Mit dem zwar zaghaft aber doch unermüdlich einschleichenden Sommer mit intermittierenden Schönwetter-Abschnitten, die einen solchen auch vermuten lassen, keimt bei vielen auch wieder die Lust an der Bewegung an der frischen Luft auf.
Nachdem eine weitere Rotation auf der Notfallstation unbeschadet überstanden ist, hat sich die eine oder andere Minute gefunden, meine noch auf der Festplatte schlummernden Fotos vom April 2012 zu entstauben und auf Hochglanz zu polieren. Diesen möchte ich nun, nachdem sie auch auf flickr und facebook einer Unzahl an kritischen Augenblicken Stand gehalten, auch in meinen eigenen vier Seiten eine Bleibe widmen.
Da ich mich mittlerweile schon seit einigen Jahren mit der Erstellung und Bearbeitung von HDR-Fotos befasse, möchte ich hier auch dieser modernen und vielseitigen Technik einen Beitrag widmen.
Wer kennt das nicht: man findet eine eindrückliche Szenerie, zückt die Kamera und möchte die Stimmung einfangen. Doch wenn man das Foto später am Bildschirm betrachtet, wirkt die Komposition „irgendwie“ nicht mehr so, wie man sie gesehen hat..